[ Pobierz całość w formacie PDF ]
.Er trampelte wild auf dem Eis herum, warf sich in das betäubende Wasser und zog den Androiden mit hinab.Die Flammenmauer kam näher.Ich konnte das Knistern hören und die Hitze spüren.Er konnte die Treiber deutlich sehen.Vandaleur griff in die Tasche, um den Revolver herauszuholen.Die Tasche war zerrissen.Der Revolver weg.Er knurrte und zitterte vor Kälte und Entsetzen.Das Licht des Marschbrands blendete.Oben wich der Helicopter hilflos nach einer Seite aus, unfähig, durch die Rauchschwaden und das Feuer zu fliegen, um den Treibern beizustehen, die zu unserer Rechten vorbeizogen.»Sie werden uns verfehlen«, flüsterte Vandaleur.»Bleib ruhig.Das ist ein Befehl.Sie verfehlen uns.Wir besiegen sie.Wir besiegen das Feuer.Wir –«Drei Schüsse hallten ganz in der Nähe.Bumm! Bumm! Bumm! Sie kamen von den Patronen aus meinem Revolver, den das Feuer nun erreicht zu haben schien.Die Treiber machten kehrt und kamen direkt auf uns zu.Vandaleur fluchte hysterisch und versuchte noch tiefer unter die Wasseroberfläche zu tauchen, um der unerträglichen Hitze des Feuers zu entrinnen.Der Android begann zu zucken.Die Flammenmauer erreichte sie.Vandaleur holte tief Luft und bereitete sich darauf vor, unterzutauchen, bis die Flamme über sie hinweggefegt war.Der Android erschauderte und brach in einen ohrenbetäubenden Schrei aus.»Hitze, hotze, hatze!« kreischte er.»Verdammt!« fluchte ich.Ich schlug ihm ins Gesicht.Der Android trommelte auf Vandaleur ein.Er sprang aus dem Schlamm hoch und stand aufrecht da.Bevor ich noch den Angriff fortsetzen konnte, nahmen die züngelnden Flammen ihn wie in einer Hypnose gefangen.Er tanzte und vollführte Kapriolen vor der Feuermauer – in einem wahnsinnigen Rhythmus.Seine Beine verrenkten sich.Seine Arme schlenkerten.Die Finger zuckten wie im Krampf.Er kreischte und sang und rannte der alles umfangenden Hitze davon, ein Ungeheuer im Feuerschein.Die Treiber schrien.Schüsse zischten.Der Android drehte sich zweimal um sich selbst und führte dann seinen schrecklichen Tanz vor den Flammen fort.Der Wind hob sich.Einen brüllenden Augenblick lang hüllten die Flammen die hüpfende Gestalt ein.Dann fegten sie weiter und hinterließen eine schluchzende Masse aus synthetischem Fleisch und feuchtem rotem Blut, das nie gerinnen würde.Das Thermometer hätte 1200 Grad wunderbare Fahrenheit angezeigt.Vandaleur starb nicht.Ich kam davon.Sie übersahen ihn, während sie den Tanz und den Tod des Androiden beobachteten.Aber ich weiß nicht, welcher von uns er nun ist.Projektion! hatte mich Wanda gewarnt.Projektion! hatte ihm Nan Webb gesagt.Wenn du mit einem verrückten Menschen oder einer verrückten Maschine lange genug lebst, werde ich auch verrückt.Schwitze!Aber wir wissen das eine.Wir wissen, daß sie nicht recht hatten.Der neue Roboter und Vandaleur wissen das, denn der neue Roboter hat auch schon angefangen zu zucken.Hitze! Hier auf dem kalten Pollux zuckt und singt der Roboter.Keine Hitze, aber meine Finger krümmen sich.Keine Hitze, aber er hat das kleine Talley-Mädchen mit auf einen einsamen Spaziergang genommen.Ein billiger Arbeits-Robot.Ein Servo-Mechanismus … mehr konnte ich mir nicht leisten … aber er zuckt und summt und spaziert irgendwo allein mit dem Mädchen umher, und ich kann sie nicht finden.Jesus! Vandaleur kann mich nicht finden, bevor es zu spät ist.Sie brennt so heiß wie Paprika, schwitze, schwotze, schwatze … in dem klirrenden Frost.Und das Thermometer zeigt auf 10 Grad geliebte Fahrenheit.Theodore SturgeonEs folgen die NachrichtenDer Mann hieß MacLyle, aber das war – wie ich gern eingestehe – nicht sein richtiger Name; nehmen wir einmal an, es sei eine erfundene Geschichte.Einverstanden? MacLyle hatte einen guten Job in – eh – einer Seifenfabrik.Er arbeitete fleißig, verdiente gut und heiratete ein Mädchen namens Esther.Er kaufte ein Haus in der Vorstadt, und nachdem er es abbezahlt hatte, vermietete er es weiter und kaufte sich selbst weiter draußen ein neues, dazu einen zweiten Wagen, eine Tiefkühltruhe, eine Mähmaschine, ein Buch über Landschaftsgestaltung; und dann machte er sich an die ehrenwerte Aufgabe, seinen Kindern all die Dinge zu verschaffen, die er selbst nie besessen hatte.Er hatte Gewohnheiten, und er hatte auch Hobbies wie alle anderen, und (wie die aller anderen) unterschieden sich seine ein wenig von denen der anderen.Die Gewohnheit – vielleicht sollte man eher sagen: Hobby –, die seine Frau am meisten störte, war die Sache mit den Nachrichten.MacLyle las eine Morgenzeitung im 8-Uhr-14-, eine Abendzeitung im 6-Uhr-10-Zug, und für das lokale Blatt, in dem seine Vorstadt über verlorengegangene Hunde und Auktionen berichtete, brauchte er vierzig Minuten nach dem Abendessen.Und wenn er eine Zeitung las, so tat er das gründlich, er spielte nicht nur damit herum.Er begann bei Seite 1, dann folgte Seite 2, und der Reihe nach ging er alle weiteren durch – bis zum Schluß.Er machte sich nicht viel aus Büchern, aber auf eine gewisse Art respektierte er sie, und er pflegte zu sagen, daß eine Zeitung eine Art Buch sei; und deshalb war er auch ganz besonders erbost darüber, wenn eine Seite fehlte oder verkehrt herum darin lag oder auch, wenn die Seiten miteinander vertauscht waren.Er hörte aber auch die Nachrichten im Radio.Er konnte drei verschiedene Sender empfangen, und jeder brachte stündlich den Nachrichtendienst, und gewöhnlich konnte er sie alle drei hören.Während dieser Fünf-Minuten-Perioden saß er da und blickte einem direkt in die Augen, und man könnte schwören, daß er einem zuhörte, aber das war nicht der Fall.Das war besonders für seine Frau ziemlich störend, aber nur etwa fünf Jahre lang.Danach stellte sie keine Fragen mehr, wenn das Radio von Überschwemmungen, Skandalen, Morden und Selbstmorden berichtete.Nach weiteren fünf Jahren hatte sie es sich abgewöhnt, ihn während der Nachrichten überhaupt anzureden; aber wenn Leute erst mal zehn Jahre verheiratet sind, spielen solche Dinge keine Rolle mehr; sie reden sowieso in einer Art Code, und neun Zehntel ihrer Gespräche könnte man, wäre es auf Tonband, glatt herausschneiden.Übrigens schaltete er auch die 7-Uhr-30-Nachrichten über Kanal 2 und die 7-Uhr-45-Nachrichten über Kanal 4 im Fernsehen ein.Nun könnte man vielleicht annehmen, daß MacLyle ein Kauz mit festen Gewohnheiten und einer neurotischen Neigung wäre, aber das war bei weitem nicht so.Im Grunde genommen war er ein vernünftiger Bursche, der seine Frau, seine Kinder und seine Arbeit liebte und das Leben genoß.Er lachte gern und oft, war gesprächig und bezahlte seine Rechnungen.Seine Vorliebe für die Nachrichten rechtfertigte er auf verschiedene Arten.Er konnte Donne zitieren: »… jedes Menschen Tod verringert mich, denn ich bin in der Menschheit mit inbegriffen …«, was eine ziemlich solide Diskussionsbasis und schwer anzuzweifeln ist.Er hob hervor, daß seine Züge ihn und er seine Züge zur Pünktlichkeit anhielten, daß er aber wegen ihnen täglich und unaufhörlich zur gleichen Zeit die gleichen Gesichter sah, bevor, während und nachdem er mit ihnen fuhr; so daß seine unmittelbare Umwelt ziemlich begrenzt war, und nur das ständige Bewußtsein all dessen, was überall in der Welt geschah, hielt in ihm die Tatsache wach, daß er in einer weiteren Umgebung lebte als nur in seinem Haus an einem Ende und seinem Büro am anderen mit einer Eisenbahnstrecke dazwischen.Es ist schwer zu sagen, wann MacLyle anfing, überzuschnappen, und auch nicht, warum, obgleich es ganz offensichtlich etwas mit all den Nachrichten zu tun hatte, denen er sich aussetzte.Er begann zu reagieren, das heißt, man konnte sehen, daß er lauschte [ Pobierz całość w formacie PDF ]